Folge uns
du möchtest immer informiert bleiben? Darüber freuen wir uns, folge uns einfach auf Facebook: Die Pusztamonster Gnadenhof.
Die Pusztamonster
Der Gnadenhof 'Die Pusztamonster', liegt in der ungarischen Puszta und ist ein Zufluchtsort für Hunde, die ein zweites Zuhause suchen. Bei uns finden sie dauerhaft liebevolle Pflege und Gesellschaft. Begleite uns auf dem Weg und werde Teil der Familie!
Vorstellung: Herdenschutzhund Blue 🐾
Heute möchten wir euch unseren sanften Riesen Blue vorstellen. Blue ist ein Ciobănesc Românesc de Bucovina, ein rumänischer Herdenschutzhund, und kam im September 2024 als Notfall aus einem rumänischen Shelter zu uns.
Ein schweres Leben
Blue ist bereits neun Jahre alt, was für einen Hund mit einer imposanten Schulterhöhe von über 80 cm ein stolzes Alter ist. Der größte Teil seines Lebens war jedoch alles andere als leicht: Blue lebte viele Jahre an der Kette und anschließend mit seinem Bruder zusammen in einem Shelter. Als sein Bruder im vergangenen Jahr verstarb, hat Blue das sehr mitgenommen. Er wurde zum Notfall, da man im Shelter feststellte, dass er unter seinem dichten Fell Bisswunden aus Auseinandersetzungen hatte und seine Haut stark in Mitleidenschaft gezogen war.
Ein neues Zuhause für Blue
Durch den Verein „Happy Roman Dogs“ wurden wir auf Blue aufmerksam. Wir beschlossen, dem Senior ein liebevolles Zuhause zu geben, in dem er seine letzten Jahre in Ruhe und Geborgenheit verbringen kann. Im September war es schließlich soweit, und Blue zog bei uns ein.
Glücklicherweise stellte sich heraus, dass Blue – trotz seiner viel zu schlanken Statur – ansonsten gesund war. Die Bisswunden und Hautprobleme waren bereits verheilt, und sein geschorenes Fell begann langsam wieder nachzuwachsen. Nun hieß es für ihn: ankommen, sich eingewöhnen und endlich Gewicht zulegen.
Blues neues Leben
Mittlerweile hat sich Blue vollständig eingelebt. Mit seinem Stallkumpel Shark, der deutlich jünger ist, versteht er sich prächtig, und auch mit den anderen Hunden kommt er wunderbar zurecht. Es ist so schön zu sehen, wie Blue inzwischen sogar anfängt zu spielen – etwas, das für ihn früher vermutlich undenkbar war.
Blue ist ein sanfter, menschenbezogener Riese, der es sichtlich genießt, umsorgt zu werden. Fellpflege und Streicheleinheiten gehören zu seinen absoluten Lieblingsmomenten. Und wenn es Essen oder Leckerchen gibt, freut er sich wie ein kleiner Welpe. 💖
Unser Wunsch für Blue
Wir sind unglaublich dankbar, dass es Blue so gut geht, und wir wünschen uns von Herzen, dass er noch eine lange, glückliche Zeit bei uns verbringen kann. Er hat es mehr als verdient, endlich die Liebe und Fürsorge zu erleben, die er so lange entbehren musste. ... Zeige mehr anZeige weniger an
- likes love 10
- Shares: 2
- Kommentare: 1
Der widerspenstigen Rettung – oder: Wie man eine Katze vom Baum überredet 🐱🌳
Vor ein paar Tagen fiel Jürgen auf, dass Balu ungewöhnlich oft an einen Baum hochstarrte – immer wieder, mit voller Konzentration. Neugierig geworden, schaute er nach und entdeckte in etwa 5-6 Metern Höhe eine schwarze Katze, die dort in einer Astgabel saß.
Es scheint, dass diese etwas lebensmüde Katze sich nachts auf unser Grundstück verirrt und dabei auf unsere Hunde getroffen war. Zum Glück hatte sie sich rechtzeitig auf den Baum gerettet – aber jetzt saß sie dort fest, weil unten überall wuselige Hunde herumliefen. Leider ist dieses „Hunde treffen, Baum hochklettern, nicht mehr runterkommen“-Szenario bei Katzen nicht immer so glimpflich ausgegangen. Diese hier hatte also wirklich Glück. 🍀
Der Plan: Katze soll freiwillig runterkommen!
Erster Versuch: Alle Hunde wegsperren, damit sich die Katze sicher genug fühlt, um von selbst herunterzuklettern. Ergebnis: Katze saß wie festgeklebt und zeigte keinerlei Ambitionen, ihren neuen Hochsitz zu verlassen.
Zweiter Versuch: Baum rütteln. Jürgen versuchte, durch sanftes Schütteln der Katze die Idee zu vermitteln, dass ein sicherer Boden doch angenehmer sei. Ergebnis: Katze machte es sich NOCH bequemer. Ein kleines Nickerchen schien nicht ausgeschlossen. 😑
Dritter Versuch: Kreative „Motivation“ per Wurfgeschoss. Da eine Leiter keine Option war (zu hoch und zu gefährlich bei einer möglicherweise wilden Katze), musste eine andere Lösung her. Jürgen suchte also kleine, aber nicht zu leichte Gegenstände, die bis zur Katze flogen, ohne ihr wehzutun. Und so begann der große Wurftest mit circa 30 Versuchen.
Und endlich – nach viel Geduld und wahrscheinlich jeder Menge Katzenflüchen aus der Baumkrone – hatte sie genug! 🐈💨 Sie sprang, rannte panisch quer übers Grundstück und verschwand mit einem Hechtsprung auf der anderen Seite ab in den Wald.
Kurz gab es noch den Verdacht, dass sie in eine unserer Scheunen geflüchtet sein könnte, aber zum Glück war sie tatsächlich vom Grundstück runter und somit in Sicherheit. Mission erfüllt! 🎯🎉
Es war vielleicht eine etwas unkonventionelle Rettungsaktion, aber Hauptsache, die Katze ist heil davongekommen. Nächstes Mal könnte sie aber gerne den direkten Weg nach Hause nehmen – ohne Baum-Zwischenstopp! 😅🐾
______________________________________
Das Bild dient nur der Aufmerksamkeit – ich habe zwar ein Bild gemacht, aber darauf war nur Baum mit schwarzem Fleck zu erkennen, daher ist das Bild von wirestock auf Freepik ... Zeige mehr anZeige weniger an
Kamelle für die Monster! 🎉🐶
Hier ein paar Schnappschüsse von unseren großen Vierbeinern – Blue, Shark, Balu, Olly, Luna, Teddy, Rex, Cody, Tosca und Hannes – beim wohl beliebtesten Spiel überhaupt: Kamelle fangen! 😍🍖
Jürgen verteilt gerne mal Leckerchen, oder wie wir aus dem Raum Köln sagen: Kamelle! 🎭 Und wie man unschwer erkennen kann, sind unsere Monster absolut begeistert von dieser kölschen Tradition. Die Wurfquote? Na ja, sagen wir mal so – einige sind echte Profis, andere… üben noch. 😆
Nach dem großen Fangspiel geht’s dann ganz gesittet weiter zu den Pferden, die sich auf ihr wohlverdientes Heu freuen. Schließlich soll hier niemand zu kurz kommen! 🐴💛 ... Zeige mehr anZeige weniger an
Vorstellung: Junghund Mioritic Hannes 🐾
Heute möchten wir euch Hannes vorstellen, den treuen Begleiter von Tosca. Hannes ist ein 6 Monate alter Mioritic-Junghund, der im Dezember gemeinsam mit Tosca über den Verein Animal Life Sibiu aus Rumänien zu uns gekommen ist. Die beiden haben sich in der Pflegestelle kennengelernt, wo sie sich einen Zwinger und eine Hütte geteilt haben. Schon auf den Videos aus der Pflegestelle konnte man sehen, dass sie eine ganz besondere Verbindung zueinander hatten.
Ursprünglich war es nicht geplant, Hannes aufzunehmen, aber ihre tiefe Freundschaft hat uns überzeugt. Und was sollen wir sagen? Die Entscheidung war absolut richtig! 💕
Ein echter Freund für Tosca
Hannes gibt der etwas unsicheren Tosca genau den Rückhalt, den sie braucht. Obwohl er jünger ist, strahlt er eine unglaubliche Ruhe und Gelassenheit aus. Sein bisheriges Leben scheint positiv verlaufen zu sein, denn Hannes ist ein ausgeglichener, fröhlicher und entspannter Hund ohne große Ängste.
Mit seinen vierbeinigen Freunden versteht er sich wunderbar, und auch Menschen gegenüber zeigt er sich offen und freundlich. Woher er ursprünglich kommt und wie er in die Pflegestelle gelangt ist, wissen wir nicht, aber sein Verhalten lässt darauf schließen, dass er keine schlechten Erfahrungen gemacht hat.
Ein vielversprechender junger Hund
Hannes zeigt bereits jetzt, dass er ein großartiger Hund werden wird. Wir sind so froh, ihm ein Zuhause geben zu können, und hoffen, dass er viele Jahre bei uns verbringen wird. Seine entspannte und freundliche Art ist eine Bereicherung für unsere Hundegruppe – und für uns!
Sein lustiges „Bäuerchen-Ritual“
Eine ganz besondere Eigenart von Hannes bringt uns immer wieder zum Lachen: Nach jeder Mahlzeit macht er ein Bäuerchen – und zwar zuverlässig und unüberhörbar, wie ein menschliches Baby. Das hat es bei uns noch nie gegeben, und wir finden es einfach nur niedlich und einzigartig!
Willkommen, lieber Hannes, in deinem neuen Zuhause! Wir freuen uns, dich bei den Pusztamonstern zu haben. 🐶💖 ... Zeige mehr anZeige weniger an
Update 28.01.2025
Ich bin wieder zurück vom Onkel Tierarzt - drei Zähnchen hab ich der Zahnfee geopfert. Und ich soll dafür im Gegenzug von der Zahnfee tolle Leckerchen bekommen - wurde mir erzählt.
Im Moment bin ich noch etwas duselig und liege warm eingepackt im Büro am Ofen. Ich muss mich noch ein wenig ausschlafen und meine Schnute fühlt sich gerade auch doof an.
Aber wenn ich wieder fit bin und bekomme dann die extratollen Leckerchen nicht, beiß ich der Zahnfee das nächste Mal in der Allerwertesten - mit Anlauf, das sag ich euch.
Bis dahin, gute Nacht und danke an alle fürs "Daumen drücken"
_________________________________________________________
Update 24.01.2025 vom empörten Bambam!
Ihr glaubt es nicht, ich hab heute Morgen völlig unnütz sooooo schrecklich gehungert, weil ich ja operiert werden sollte. Und was war? Nix.. Spritzen hab ich bekommen und die OP ist verschoben auf Dienstag Morgen, weil in der Praxis heute zu viel zu tun war und der Onkel Tierarzt keine Zeit für meine Zähne hatte. Ist das zu fassen?
Da hätte ich heute Morgen so schön frühstücken können - durch das Antibiotikum von gestern hab ich nämlich wieder Hunger und esse auch wieder sehr gut. Und nun gabs nix... nix... absolut null und nix... 😳 Na, denen hab ich aber was gebellt, als ich wieder da war.
Denkt ihr bitte nun Dienstag Morgen an mich?
_____________________________________________________
Ich bin's schon wieder, der Bambam, und heute brauche ich eure Unterstützung!
Ich war gerade beim Onkel Tierarzt – denn in letzter Zeit mag ich kaum noch essen. Eigentlich fühle ich mich recht gut, nur mit dem Appetit hapert es. Und wie bereits vermutet, sind meine Zähne nicht mehr gut und müssen behandelt werden. Deswegen steht bereits morgen Vormittag ein weiterer Besuch beim Onkel Tierarzt an, wo er sich um meine Zähne kümmern wird.
Wisst ihr, ich würde schon gerne wieder essen – es ist doch immer so lecker – aber ich habe echt keine Lust darauf, wenn der Onkel Tierarzt an meinen Zähnen arbeitet. Zwar schlafe ich während der Behandlung, aber ich mag es trotzdem nicht und danach bin ich immer so duselig und es dauert eine Weile, bis die Welt wieder normal ist. Und woher weiß ich, dass der Onkel Tierarzt nicht am Ende die falschen Zähne behandelt und ich immer noch nicht essen kann? 😳
Also haltet mir bitte die Daumen – damit morgen früh alles gut läuft und der Onkel Tierarzt auch die richtigen Zähne findet und mir danach das Essen wieder gut schmeckt. 🍀🍀
Ich melde mich auch bei euch, wenn ich wieder da bin und die Welt wieder so, wie sie sein soll – versprochen! ... Zeige mehr anZeige weniger an
Kuriositäten des Tages: Mistgabel mit Zahnausfall 😅
Die Mistgabel hat den Arm verloren – oder war’s doch ein Fall von Zahnausfall? Man weiß es nicht genau. Fakt ist: Unsere Arbeitsgeräte kommen so langsam ins Rentenalter! 🛠️👵👴
Erst hat sich eine unserer Schubkarren komplett durchgerostet verabschiedet – unbrauchbar! Die nächste hält nur noch eine halbe Beladung aus, weil das Rad sonst aufsitzt. Und wer das nicht weiß, voll belädt und dann noch durch schlammiges Gelände bergauf schiebt, fragt sich schnell, warum das plötzlich zum Hochleistungssport wird. Spoiler: Macht keinen Spaß. 🛒😅
Und jetzt das Drama mit der Mistgabel! Die verliert auch noch ihre Zinken. Was kommt als Nächstes? Ein Rollator für die Schubkarre? Ein Zahnarzttermin für die Gabel?
Es ist wohl klar: Wir müssen dringend mal wieder Arbeitsmaterial aufrüsten! Aber bis dahin nehmen wir’s mit Humor und improvisieren weiter. 😄 ... Zeige mehr anZeige weniger an
Vorstellung: Unser Senior Bambam 💕
Heute möchten wir euch unseren kleinen Senior Bambam vorstellen! Einige von euch kennen ihn vielleicht schon aus seiner humorvollen "Beschwerde" neulich – aber Bambam hat noch viel mehr zu bieten.
Der kleine Havaneser wurde 2010 geboren und wird dieses Jahr 15 Jahre alt. Dass er der Kleinste hier im Rudel und längst ein Senior ist, hat ihm aber offenbar noch niemand gesagt. Bambam strahlt Selbstbewusstsein aus und weiß genau, wie er sich gegen seine deutlich größeren Mitbewohner durchsetzen kann – kein Wunder, schließlich hat er sein Leben lang mit Neufundländern zusammengelebt!
Seine Geschichte
Bambam ist der zweite Teil eines charmanten Duos, zusammen mit Havaneserin Happy. Wie auch Happy und die leider verstorbene Pebbles, hat Bambam nicht sein ganzes Leben bei uns verbracht. Doch wir kennen ihn bereits, seit er ein Welpe war, und freuen uns sehr, dass er jetzt zu den Pusztamonstern gehört.
Bambam hatte immer ein liebevolles Zuhause und wurde bestens umsorgt. Auch heute wird er noch sehr von seinem früheren Frauchen geliebt – und natürlich auch von uns.
Kleiner Hund, große Persönlichkeit
Gesundheitlich geht es Bambam noch sehr gut. Abgesehen von seinen leicht trüben Augen merkt man ihm sein Alter kaum an. Er ist ein quirliger, charmanter Kerl, der sich bemerkbar macht, wenn etwas nicht nach seinem Geschmack ist. Egal, ob es um die Hundeklappe, die Couch oder einfach Aufmerksamkeit geht – Bambam lässt keinen Zweifel daran, was er will.
Abenteuerlustig und mobil
Eine seiner größten Leidenschaften ist das Auto fahren. Sobald er merkt, dass sich eine Gelegenheit bietet, ist er nicht mehr zu bremsen. Und wenn er nicht mitfahren darf? Dann steht er am Hoftor und teilt der gesamten Nachbarschaft lautstark mit, wie empört er ist. Dabei ist es Bambam völlig egal, wohin die Fahrt geht – ob Einkaufen oder Tierarzt, er ist immer voller Begeisterung.
Im Wartezimmer beim Tierarzt bringt er mit seinen niedlichen Possen regelmäßig alle Anwesenden zum Lächeln. Die Begeisterung endet allerdings abrupt, sobald es ins Behandlungszimmer geht. Glücklicherweise sind diese Besuche bisher selten, und wir hoffen, dass das auch noch lange so bleibt.
Unsere Wünsche für Bambam
Wir wünschen uns von Herzen, dass Bambam noch viele gesunde Jahre bei den Pusztamonstern verbringen kann. Seine charmante, selbstbewusste Art und seine große Lebensfreude sind ein Geschenk für uns alle. 💖
_________________
hier findet ihr Bambam mit etwas ausführlicheren Informationen auf der Website der Pusztamonster: www.pusztamonster.de/bambam-havaneser/
und wer uns unterstützen möchte, findet hier alle Möglichkeiten: www.pusztamonster.de/unterstuetzung-und-hilfe/ ... Zeige mehr anZeige weniger an
Beschwerde von Bambam – Es ist KALT! ❄️🐾
Hallo ihr da draußen, ich bin Bambam, und ich muss mich mal beschweren!
Happy und ich gehen ja regelmäßig zum Friseur, und seit wir bei den Pusztamonstern wohnen, wird unser Fell immer überall komplett kurz gehalten. Das stört uns auch gar nicht, weil es hier auf dem Hof super praktisch ist. Aber jetzt kommt’s: Die machen das auch im WINTER!
Leute, ich bin doch das kleinste und leichteste Pusztamonster und kaum eine Handbreit mit meinem Bauch über dem Boden. UND ES IST KALT! 🥶 Das geht gar nicht!
Heute Morgen habe ich mich also zitternd mitten in den Flur gestellt, damit auch ja jeder merkt, wie kalt mir ist. Und was soll ich sagen? Es hat funktioniert! 😁 Jetzt habe ich einen schicken Wintermantel in Tarnfarbe angezogen bekommen. Der ist nicht nur bequem und kuschelig warm, sondern hat auch einen tollen Nebeneffekt: Sobald ich zwei Meter weg bin, sieht mich keiner mehr! 😎
Aber mal ehrlich – könnte bitte jemand dafür sorgen, dass es schnell wieder warm wird? Ohne Mantel mag ich es doch viel lieber!
Liebe Grüße von eurem bibbernden Bambam! 🐶❄️ ... Zeige mehr anZeige weniger an
Vorstellung: HSH-Mädchen Tosca 💕
Seit einigen Wochen lebt die junge Tosca bei uns, und wir freuen uns riesig, sie bei den Pusztamonstern willkommen zu heißen. Tosca ist erst 9 Monate alt und hat bereits in ihrem kurzen Leben viel durchmachen müssen.
Eine schwierige Vergangenheit
Tosca wurde als Welpe mit ihren beiden Geschwistern auf einem Grundstück neben einer Schnellstraße in Rumänien ausgesetzt. Zum Glück gab es dort liebe Menschen, die die drei mit Futter und Wasser versorgten. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihnen: Toscas Bruder fand ein Zuhause, ihre Schwester wurde jedoch vergiftet. So blieb Tosca alleine zurück.
Als wir beschlossen, Tosca ein Zuhause zu geben, dauerte es eine Weile, bis sich eine liebe Pflegestelle fand, in der sie ausreisefertig gemacht werden konnte. Dort lebte sie mit einem anderen jungen Hund, Mioritic Hannes, zusammen in einem Zwinger. Die beiden verstanden sich sofort und wurden unzertrennlich.
Die Entscheidung: Tosca & Hannes
Durch regelmäßige Videos der beiden, die uns aus der Pflegestelle geschickt wurden, konnten wir sehen, wie innig ihre Freundschaft war. Das führte dazu, dass wir uns kurzerhand entschieden, auch Hannes bei uns aufzunehmen.
Mitte Dezember war es dann endlich soweit: Tosca und Hannes waren reisefertig! Wir trafen uns mit der Pflegestelle in Arad, Rumänien, um die beiden zu übernehmen.
Ein neues Zuhause
Tosca ist die vorsichtigere und ängstlichere der beiden, weshalb es besonders schön ist, dass Hannes an ihrer Seite ist. Gemeinsam haben sie sich schnell eingelebt, und Tosca zeigt schon jetzt ihre besonderen Charakterzüge. Sie ist unser „Mama-Hund“: Egal, wo ich bin, Tosca ist immer an meiner Seite.
Der Owtscharka in ihr lässt sich nicht verleugnen. Sie ist aufmerksam, wachsam und passt bereits jetzt sehr gut auf! Tosca ist groß, gestromt und hat einen kurzen Schwanz, während Hannes weiß ist mit grauen Ohren und Flecken – die beiden sind ein unzertrennliches Team!
Ein großes Dankeschön
Wir möchten dem Verein Animal Life Sibiu danken, der uns so toll unterstützt hat und den Ablauf reibungslos gestaltet hat. Dank ihrer Hilfe haben zwei wundervolle Hunde ein neues Zuhause gefunden.
_________________
hier findet ihr Tosca mit ausführlicheren Informationen und Videos auf der Website der Pusztamonster: www.pusztamonster.de/tosca/
und wer uns unterstützen möchte, findet hier alle Möglichkeiten: www.pusztamonster.de/unterstuetzung-und-hilfe/ ... Zeige mehr anZeige weniger an